Ich liebe es Adventskalender zu basteln. Seit Jahren schon kriegen meine Lieben jedes Jahr 24 Türchen zum öffnen von mir. Leider hab ich meistens versäumt, davon Fotos zu machen früher, aber wenigstens ein bisschen der letzten Jahre konnte ich erfolgreich rekonstruieren, so dass ich euch ein paar Ideen zeigen kann:
Mein Freund hat letztes Jahr von mir einen kleinen
Geek-Adventskalender bekommen. Befüllt mit
Wonder Woman Magneten und einem
Nostalgie-Comic-Titelblatt Kalender für 2012 zu
Zelda Figürchen , die ich aus Ramsch Automaten in Hong Kong hatte (das war ein toller Urlaub!) und
verpackt mit einer schwarz weißen Fotocollage von uns. Ich liiiiebe die Photoautomaten in Berlin, und deshalb haben wir einen ganzen Stapel von den kleinen schwarz weißen Streifen. Die habe ich also zusammen mit einem großen Foto von mir mit Weihnachtmütze auf und weißem Blatt in der Hand (auf das später die Zahl sollte) 24fach kopiert und damit alle kleinen Schätze verpackt und bei ihm zu Hause drapiert. Das sah in etwa so aus:
Im selben Jahr hat meine beste Freundin von mir einen Kalender aus
24 mit Geschenkpapier beklebten Streichholzschachteln bekommen, gefüllt mit
ausgewählten Hussel Pralinen,
Badezusätzen, kleinen
Schmuckstücken und
jeden Tag einem kleinen Satz im Glückskeks Format, auf denen 24 Gründe standen, warum sie die tollste Frau der Welt und meine beste Freundin ist.
Das Jahr davor hat sie einen Kalender bekommen, den ich auf dem kleinen
IKEA Gestell drapiert hatte, das geht auch zusammen mit ner Mini Lichterkette, die hatte ich aber vergessen. Die
Schachteln hatte ich gekauft, die
Säckchen aber selbst genäht, und das ganze sah in ihrer Wohnung ganz schön hübsch bunt aus:
Ich befülle meine Adventskalender gerne ganz bunt und verschieden. Von
Weihnachts-Mix-CDs zu ganz
individuellem hübschen Christbaumschmuck oder
selbstgebackenen Plätzchen. Vor ein paar Jahren hatte ich in einem Adventskalender zu jedem Türchen auch ein
handgeschriebenes Rezept meiner Lieblings Weihnachtsleckerein zugelegt, dass ich auf Collagen geklebt hatte, die ich wiederrum aus ganz vielen weihnachtlichen Zeitungsausschnitten zusammen gestellt hatte:
Und nun endlich zu meinen Meisterwerken für
dieses Jahr:
Meine liebste bekommt, oft erwähnt, einen
100% handmade Adventskalender. Von der
selbsteingekochten Marmelade und den
handgemachten Stempeln ist alles selbstgemacht. Selbst die Stempel für den bedruckten Stoff habe ich selber angefertigt. Drin sind außerdem so Sachen wie
Kronkorken Magnete,
Schmuck und Haarspangen besetzt mit kleinen Fimo-Röschen, ein
Fahrradsattel Schoner aus Wachsstoff, für jeden Adventssonntag ein kleines
Kronkorken Kerzchen, und die Herzstücke: Für die Nummer 6 zu Nikolaus selbstgenähte
Armstulpen aus grauem Filz mt Spitze und für die Nummer 24 ein
Kleid mit Tunnelzug und Satinband, sehr inspiriert vom Dawanda LoveMag:
Verpackt habe ich das ganze dann in
rot-braun-goldenen Farben: rotes Sternchen Papier und braunes Paketpapier und geschmückt mit den süßen Zahlenaufkleber von Krima & Isa, roter Wolle, braun-rotem IKEA Packband, goldene Schleifchen, Schokolade und ein paar Diskokugel-Christbaumkügelchen. Das Ganze ist jetzt bereits auf sicherem Wege nach Köln und ich freue mich so so so so sehr auf ihre Reaktion! (Und ich hoffe doch wirklich sehr, dass sie ihr Blogverbot bis Weihnachten einhält. . .)
Der Kalender für den Freund war überraschenderweise, obwohl er überhaupt nicht so aussieht, noch viel Zeitintensiver als der 100% handmade Kalender für meine Liebste. Der steht nun hübsch drapiert in seinem Comic Regal, in kleinen
gebastelten Umschlägen aus einer Mosaik-Comic Ausgabe und einem Dark Horse Comic Katalog in einem
kleinen Schuber, den ich aus
Pappe gebastelt und
mit Washi Tape verziert habe. Was da drin ist, verrate ich allerdings erst ab dem 1. Dezember, denn der Freund liest mit.
Wer ebenfalls noch schnell einen Kalender basteln möchte, oder schon einmal Inspiration für nächstes Jahr sammelt, sollte auf jeden Fall
hier,
hier,
hier,
hier,
hier,
hier,
hier und
hier vorbeischauen. Diese wunderbaren Menschen haben nämlich ganz wundervolle Ideen!
Besonders auf den "Shipping Tag" Adventskalender von poppytalk bin ich ganz scharf, das ist vorallen Dingen etwas, was man sich auch selber machen kann! Als kleine DIYler Motivation und so . . .
Weiter zu Advent, Advent (2)