Heute kriegt ihr von mir mal wieder einen gebündelten Kaffeeklatsch Post, denn es gibt wieder so viele schöne Cafés, von denen ich euch doch noch erzählen wollte! Manchmal frage ich mich wirklich, wie diese Stadt das schafft, einfach so viele hübsche Kaffeebrüher auf einmal zu beherbergen... und gefühlt werden es auch immer mehr! Aber hier erst mal drei meiner liebsten der letzten Zeit. Viel Spaß damit ;)
Aber alle anderen Einzelposts über hübsche Cafés hier in Berlin findet
ihr natürlich wie immer auch unter dem Label "
Café".
Richtig schnuckelig und einladend ist
Katies Blue Cat am Rande des Maybachufers. Ein bisschen englisch-amerikanische Köstlichkeit in "Kreuzkölln" - gebacken wird mit regionalen Produkten und Eiern von quietschfidelen Hühnern, nach alten Familienrezepten und zum dahin schmelzen: Lemon Meringue oder Mississippi Mud Pies, Grandma Iny`s Prunecake, oder eben diese riesigen, fetten, saftigen Cookies, die ich liebend gerne töte. Dazu alles noch richtig nett verpackt mit wunderschöner Auslage, gemütlichen Holzmöbeln und ner riesigen Palette Twinings Tea.
Katies Blue Cat / Friedelstraße 31 / M8 Schönleinstraße
Das
Macondo Lesecafé am Boxhagener Platz mag ich schon wirklich extrem gern. Vielleicht liegt das ein wenig daran, dass es mich ein wenig an ein altes Kölner Café erinnert, Schorschs Teestube, in der ich noch zu Schulzeiten lange gearbeitet habe, und das es heute leider nicht mehr gibt. Beziehungsweise, das Macondo ist ein wenig so, als hätte jemand Schorschs Teestube genommen, und sich liebevoll darum gekümmert. Ein kleiner gemütlicher Platz voller alter bequem gekuschelter Sessel und Sofas, schwerer hübscher Teppiche, ein wenig naive Kunst an der Wand neben großen ausladenenden Lampenschirmen, dicke Tropfkerzen und alles in allem ein Ort, an dem man einfach abschalten kann, sein Buch auspacken und stundenlang schmökern möchte und darf.
Macondo / Gärtnerstraße 14 / U5 Samariterstraße
Ein Café, das sich bei mir ganz heimlich zu vielleicht meinem meist-frequentiertem gemausert hat, ist das
Milch und Zucker, eine Café-Lunch-und Sandwichbar in Friedrichshain. Und das liegt tatsächlich diesmal nicht an den wunderhübschen Backsteinwänden, oder den gemütlichen Sitzecken, sondern fast am meisten daran, wie
nett hier die Mitarbeiter einfach sind. Denn, let's face it: In Berlin sind ganz schön viele Kellner irgendwie kackunfreundlich. Ein Laden kann auch noch so schön sein, mit unfreundlicher Bedienung fühl ich mich nicht wohl. (Und ich spreche hier als jemand, der
jahrelang gekellnert hat. Aber vielleicht kapiere ich mal wieder als Rheinländerin die Berliner Schnauze nicht. . .) Und andersherum, ein Café, in dem die Mitarbeiter
so nett sind wie hier, das wird dann liebend gerne zum größten Favorit. Und klar, die schöne Einrichtung, der unglaublich leckere Erdbeer Crunchy, die dekadent belegten Bagels, die hübschen Tartlettes und die frisch gepressten Säfte sind natürlich auch ein großes Plus ;)
Milch & Zucker / Warschauer Straße 70 /M10 Grünbergerstraße/Warschauer Straße
So, das war's erstmal, aber der nächste Kaffeeklatsch kommt bestimmt ganz bald, ich hab da immernoch ne Menge auf meiner To-Do-Liste. . .
Zurück zu Kaffeeklatsch (3) *** Weiter zu Kaffeeklatsch (4)