Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Mai 2013

Meine liebsten Craft & DIY Bücher (3)

Und ich hab noch so ein neues hübsches Buch! <3

Ihr erinnert euch vielleicht an die Creative Walls , die ich euch in meinem ersten Craft & DIY Bücher Post vorgestellt habe. In dem Buch ging es über und über um hübsch arrangierte Wände. Sehr sehr ähnlich ist mein neues Buch: WonderWalls von Sarah Bagner. Ihr kennt sie vielleicht von ihrem Blog Supermarket Sarah. Angefangen hat sie, ihre Vintage Sammlungen auf dem Londoner Portobello Road Market (wo ich just in diesem Moment gerade bin! :) ) zu verkaufen. Mittlerweile hat sie dafür ihre schöne "click to buy" Homepage. Und immernoch geht es darum, diese ganz zauberhaften Kleinigkeiten und Schätze zu finden, zu hegen, zu pflegen, zu präsentieren und liebzuhaben. Also ganz nach meinem Geschmack. ;)
"Liebe deine Sachen" ist das ganz große Überthema dieses wunderschönen Bildbands. Ob Brettspielsammlungen, Schallplatten, alte Möbel, Kassenbonbons, Klamotten oder Kronkorken - Was du auch sammelst, sei stolz auf deine Sammlung und stell sie in deiner Wohnung aus- Dieses Buch ist eben voll von solchen Wänden, in denen ganz normale Menschen ihre heißgeliebten Schätzchen zauberhaft inszeniert haben.
Besonders die ganzen Zeichnungen und Art Walls gefallen mir ganz besonders gut. Ich hab zwar schon eine Wand voller schöner Bilder, aber das lässt sich bestiiiiiiimmt noch ausweiten. ^^
Und ab meinem nächsten Post zeig ich euch dann ganz viele Großbritannien-Eindrücke :)

Freitag, 17. Mai 2013

Meine Liebsten Craft & DIY Bücher (2)

Ich hab euch ja schon vor einer Weile ein paar meiner allerliebsten Bastel- und Selbermachbücher gezeigt. Es kommen ja aber immer so viele neue schöne Bücher raus, und so bleibt die Liste nie ganz aktuell. Also muss wohl noch eine neue Kategorie daraus gemacht werden. Ich zeige euch hier dann immer meine neuen Schätze ;)

Einer dieser Neuzugänge in meinem Bücherregal ist Küchenkram von Katrien van de Steene. In dem bunten Band versammelt Katrien lauter zauberhafte Ideen zum Dekorieren, Basteln, Kochen und Verschenken für und aus der Küche, unterteilt in 5 Themen: Natur Pur, Exotic Fun, Wunderland, Basic Black und Mega Vega. Vom Käsebälchen Mikado bis zu bestickten Pappteller gibt es Haufenweise zu entdecken.
Dabei hat sie so zuckersüße Ideen, wie einfach mal ein paar kleine Papierschiffchen an Teebeutel zu hängen, Basic Black versammelt eben mal die Heiße-Schokoladen-Löffel neben schwarzgefärbtem Nudelteig und coolen selbstgemachten Memo-tafeln. Kekse praktisch in Löffel-Form und überall die wunderschönen Fotos zwischendrin und ich bin großer Fan von diesem Buch.
Das Wunderland Kapitel finde ich fast das schnuffigste, ein mit Kitsch und Co. befülltes Märchenland. Ich bin jetzt vorbereitet für jede Teeparty!
Und die lustigen Spülhilfen sind große Anwerter für mein nächstes "selbstgemachte Küchenhelfer" Projekt. Sind sie nicht Zucker??
Wie siehts bei euch aus? Welches DIY Buch inspiriert am meisten?

Sonntag, 17. März 2013

Meine liebsten Craft & DIY Bücher


Ich liebe, liebe, liebe Bücher über alles. Meine treuen Lieblingsromane, meine Bilderbuchsammlung, meine dicken Fantasy Schmöker, meine Kunstbände. Sie zieren meine Wohnung in hohen, vollgestopften Regalen und in türmenden Bücherstapeln auf Böden, Tischen und in Ecken. Und da ich ja das Selbermachen auch sehr liebe, sind einige davon natürlich Craft und DIY Bücher.

Und da habe ich natürlich auch einige Lieblinge, die ich euch heute gerne einmal vorstellen würde.
(Und wer zu dem Thema Buchvorschläge hat, natürlich immer her damit! Ich bin immer auf der Suche nach einzigartigen Exemplaren!)

1. First up (Die Reihenfolge ist hierbei aber ziemlich willkürlich.) ist mein noch ziemlich frisches Twinkle Sews Buch von Wenlan Chia. Das nette Teil ist erst vor kurzem in meine Sammlung eingezogen, hat sich aber direkt zu meinen Liebsten eingenistet. In dem Fashion-Do-It-Yourself Buch finden sich Schnittmuster für elfenhafte und zarte Klamotten, gezimmert von einer jungen Taiwanerin, die (fast) ohne Erfahrung die New Yorker Mode Welt mit ihren kreativen Ideen im Sturm erobert hat. Ein bisschen Wunderland, ein bisschen Project Runway, sehr leicht nachzunähen und verdammt charmant.

2. Made by yourself ist ein sowas von todschickes Design Buch - das ganze Ding ist von oben bis unten durchgestylt, die vorgestellten Designobjekte sind nachhaltig, individuell und kommen alle mit einer Step-by-Step Anleitung unterteilt in seine Grundstoffe - Glas & Keramik, Holz, Leder, Papier & Karton, Textil, Metall, Stein und Kunststoff. Von kleinen einschlägigen Dekoideen wie die Waben Tapete und selbst angefertigten Etageren zu großen Projekten wie neubezogene Ledersessel und selbst gezimmerte Paravents. Selbst meine schicke fahrbare Gaderobe, die ich letztes Jahr gebaut habe, habe ich dort in ähnlicher Form wieder gefunden!

3. Der Pinhole Cameras Do It Yourself Guide ist mir quasi zugelaufen.  Ich habe was ganz anderes bestellt, und er kam stattdessen. Als Widmung steht im Buch ganz vorne "For Julie". Ihr versteht also- dieses Buch war für mich bestimmt! Chris Keeney erklärt in seinem Buch in Schritt für Schritt Anleitungen nicht nur, wie man sich aus alten Kaffeedosen, Zigarrenschachteln und Schuhkartons funktionstüchtige, magische Kameras bastelt, sondern auch wie man die Foto-Schätzchen danach selbst entwickelt! Da meine analoge Liebe ja schon längt wegen meinen lieben Lomos sowieso lichterloh brennt, macht mir das also ganz schön viel Freude. Wenn das liebe Wetter wieder mitspielt zeige ich euch auf jeden Fall Ergebnisse!

4. In dem süßen kleinen Band You Are Awesome sammelt Abbey Hendrickson ihre liebsten Ideen ihres Blogs Aesthetic Outburst. Das schöne an diesem Buch ist die süße Geschichte hinter der tollen Frau: Diese unglaublich sympathische Dame fasste eines Tages den Entschluss jede Woche etwas neues zu designen - und dann an ihre Leser zu verschenken! Manchmal kamen grandiose Werke heraus, manchmal kleine Katastrophen. Und dann schrieb sie dieses Buch, in dem sie ihre liebsten Projekte vorstellt, von ihren süßen doodled jars zum Holzlaptop für Kinder

5. Mein heißgeliebtes Creative Walls Buch ist mehr Bildband als craft book, trotzdem oder gerade deshalb ist es eins der inspirierendesten Bücher, die ich besitze. How to display your treasured collections, ist der Untertitel, und wenn ich eins bin, dann ist es Sammler. "It seems strange to get so excited about walls, but I do. For me, a wall is a beautiful blank canvas." Sie hat so Recht.

6. Das Buch Print Workshop von Christine Schmidt führt dich einmal durch die Welt des Textil- und Motiv Drucks. Sie stellt ausführlich alle Werkzeuge,  Techniken, Materialien, Anwendungsgebiete und Variationen vor, und stellt, inklusive Anleitungen, einige hübsche Projekte vor, von Phototransfer, zu Sieb- und Fotonegativpapierdruck. Unter anderem gibt es dann Sternkonstellations Tücher, Skyline Kissen, Linoldruck Stempel im Vogelkäfig Gewand und andere schicke Projekte zum bestaunen und nachmachen.

7. DIY Couture von Rosie Martin ist ein wahrer Segen - denn sie hat mir beigebracht Klamotten ganz einfach ohne Schnittmuster nicht nur einfach so zusammen zu fummeln - seitdem ich dieses Buch besitze, sieht alles, was ich so ohne Schnittmuster fabriziere sogar ziemlich klasse aus. Im Buch werden 10 Grundschnitte in 8 verschiedenen Ausführungen vorgestellt. Der gerade Rock, die Tunika, die Weste, der Tellerrock , das Cape, das Top, das Kleid, die Jacke, die Hose und der Jumpsuit, mal als Maxidress, mal mit Rüschen, mal als Hoodie, Marilyn Dress, mit Taschen, mit Kragen, wie du willst, und ohne langes ausdrucken, anpinnen, aufzeichnen, sondern direkt mit loslegen und so.

8. Das hübsche Buch State of Craft ist in zwei Teile unterteilt: Im ersten Teil werden für Anfänger und Wiederbeginner die einzelnen Techniken vorgestellt und in leichten Schritt-für-Schritt Anleitung erklärt. Häkeln, Stricken, Sticken, Pompoms basteln, Nähen, sogar das Strickliesel Wissen wird in ein paar kleinen Bildern aufgefrischt. Der zweite Teil des Buches ist den Projekten gewidmet: Hier stellen Blogger, Jung-Designer, Etsy Market Place Verkäufer wie die Mädels von Tatty Devine oder Phil Davison von Urban Cross Stich jeweils ein ausgewähltes Projekt vor. Und von gehäkelten Peter Pan Kragen zu Marmeladen Glas-Schreibtisch Lampen gibt es hier viel zu entdecken, geschrieben von Menschen wie du und ich, mit einer großen Liebe fürs Selbermachen.


9. Mein schnuckeliges Alice im Wunderland - Zauberhafte Ideen zum Selbermachen Buch! Hier gibts die verrückten Hutmacher Hüte in exzentrischter Ausführung, Teetassen Teelichter und Red Velvet Cupcakes, bunte Trink-Mich Elixiere, das weiße Kaninchen in Kuscheltier Ausführung, alles für die Tea Time und das ganze im märchenhaften Wunderland Stil. 

10. ReCraft ist eine bunte Sammlung rund ums Upcycling. Hier werden Ohrringe aus Domino Steinen gemacht, Baby Kuscheltiere aus alten Sweatshirts geschneidert, alte Krawatten werden zu kleinen Stofftäschchen, Schallplatte zur Uhr und alte Teetassen leben als Glitter-Teelichte weiter. 

11. Wenn ich mich nicht zu sehr irre, ist Mit Lieblingssachen durch das Jahr eins meiner ältesten Sammelstücke. Das Buch aus dem kleinen Schweizer Verlag ist eine wunderschöne zeitlose Fundgrube gefüllt mit Bastelideen für und mit Kindern - von Schultüte zu Schatzkiste,Wimpelkette und Tischdeko, und obwohl ich keine Kinder habe, ist dieses Buch so voller Inspiration und leicht adaptierbarer Ideen, dass es eins meiner Praktischsten ist!

12.Zakka,aus der Edition Michael Fischer (kennt ihr die Edition Michael Fischer? Kein Verlag bringt so hochwertige, wunderschöne Selbermach- und Kunstbücher heraus, wie dieser! Ich bin Fan!) ist ein wahrer Kreativschatz. Das finde nicht nur ich, sondern eine ganze Reihe anderer Menschen auch, und deshalb ist der kleine Band Preisträger des Creative Impulse Award 2013 und somit Kreativbuch des Jahres. Darin wird gezeigt, was es so mit dem japanischen Zakka Design Boom auf sich hat und asiatisch filigran wird hier gefaltet, geklebt, verziert und aus kleinen, simplen Dingen Wunderschönes gemacht.

So, das war erst einmal ein kleiner Einblick in meine Sammlung. Im Regal stehen mindestens nochmal so viele, einige davon zeige ich euch bei Zeiten bestimmt auch noch, wenn ihr Lust habt!

Aber Apropos Inspiration: Ich habe außerdem mal wieder Pinterest für mich entdeckt. Ich hatte ein paar Tage lang kein Internet und bin somit nur per Handy durch die digitale Welt gestapft und habe mich einen Abend lang sehr ausgiebig dort verloren. Deshalb brennt die Pinterest Liebe gerade wieder heiß. (Wer mir folgen möchte, (oder einfach mal schauen will, was ich da so tolles gefunden habe,) ich heiße dort Julieleinchen)
Es gibt kaum einen inspirierenderen Ort als Pinterest, online oder anderswo, meiner Meinung nach. Soviele Dinge,die ich gerne ausprobieren möchte, jedes Mal, wenn ich nur ein Blick hinein werfe. . . Ich hab schon öfter darüber nachgedacht, einen Thementag hier einzuführen. Was haltet ihr davon? Pinterest Tuesday, anyone? Damit ich endlich mal guten Grund habe, all die schönen Dinge selbst auszuprobieren?  Vielleicht hat der eine oder andere sogar Lust mitzumachen, und seine Ergebnisse auch vorzustellen?

Freitag, 24. August 2012

pretty things in jars

Ich sammel viel. Es bleibt dabei. Hier nun mal ein kleiner Auszug meiner Indoor Schätze.

Kameras (vor allen Dingen Lomos), Geschenkpapiere, Stoffe... Ich liebe sie.



 Ugly  Dolls... Ich liebe sie. 



Meine Bücher ... Ich liebe sie. 




Meine DVD Wand ... Ich liebe sie. 

Postkarten, Doppeldeckerbusse, Berlin Reise Führer... Ich liebe sie. 



Kronkorken, Würfel, Knöpfe, alles was man in alten Marmeladengläsern präsentieren kann... Ich liebe sie.


Und was man dann aus diesen Sammlungen so hübsches machen kann... Haarspangen mit Knöpfen verziert, mit Geschenkpapier verzierte Schachteln, oder so wie hier, meine Kronkorken zu Magneten umfunktioniert. Dazu braucht es nur ein paar hübsche Exemplare, etwas Sekundenkleber und einen Magnet. Rohmagneten wären hierfür ideal, die billigen 6er Packs in Plastik umhüllt von Rossmann tun es aber auch, die haben die ideale Kronkorken-Größe.