Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juni 2013

I'm so excited: Filmvorfreude

Mal on a very random note: Es gibt mal wieder eine Menge Filme, die bald rauskommen, auf die ich mich tierisch freue. Und seien wir mal ehrlich, die Vorfreude macht das ganze Vergnügen ja irgendwie noch größer. Was hab ich mich z.B. lange lange auf den dritten Teil von Richard Linklaters Before Sunrise Reihe, Before Midnight gefreut. Das war ein wahres Fest, den endlich zu sehen!

Zu einem kommt bald der neue Film von Michel Gondry heraus, Regisseur einer meiner Liebsten, Eternal sunshine of the spotless mind oder dem tollen Science of Sleep. Seine Filme sehen immer aus wie bunte Wattewölkchen Märchen-Träume, und wie ich Filme am schönsten finde. Der Film heißt der Schaum der Tage, oder auf englisch Mood Indigo, es gibt wieder traumhafte Cinematographie, meine liebste Audrey Tautou in der Hauptrolle (Amelie <3 <3) und Omar Sy, aus ziemlich beste Freunde, in einer Nebenrolle.



 Und:
Speaking of my all-time-favourite Amelie: Jean-Pierre Jeunet bringt ebenfalls einen neuen Film heraus, und zwar nach Reif Larsens verspieltem und wundervollem Debütroman The Selected Work of T.S.Spivet (oder auf deutsch: Die Karte meiner Träume), über einen 12-jährigen Kartograph der sich mit seinem Bollerwagen auf den Weg von Montana nach Washington macht - denn er hat dort bei dem Institut, für das er dort schon lange arbeitet, einen Preis gewonnen. Nur wissen die dort nicht, wie alt T.S. wohl ist. Mit seinem herrlich kuriosen Eltern, der schrägen Farm, und das ganze mit Amelie Regisseur? Großartig.




Und dann kommt da noch der neue Film von Pedro Almodovar, Fliegende Liebende, die Bücherdiebin von Markus Zusak wird verfilmt, Woody Allen und Spike Jonze bringen beide einen neuen Streifen raus, dann kommt da noch der unglaublich niedliche englische Film About Time von den Machern von Love Actually, und  Hayao Miyazakis neuer Studio Ghibli Film Up on Poppy Hill wird endlich auch hier ausgestrahlt. Ich freu, ich freu, ich freu mich so. Beziehungsweise, I'm so excited ;)


Und? Auf welche Filme freut ihr euch so? ^^

Donnerstag, 11. April 2013

Ich liebe Kino

( 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 )

Als kleine selbsternannte Cineastin schreibe ich heute einmal über etwas, was ich bestimmt genauso lieb hab wie meine Bücher: Meine Filme ♥ Ein Schöner Film, ein kleines Programmkino und liebe Menschen um mich rum und ich bin glücklich.
Dass meine DVD Sammlung seine eigene Wand hat, habe ich ja bereits schon mal erwähnt. 
Als Kind war ich ein absolutes Fernsehkind. Ich war die Art Kind die samstags morgens um 5 aus dem Bett gehüpft kam und die Glotze angestellt hat. Es gibt Anekdoten von mir als Kleinkind, wie ich schlaftrunken, nachdem ich bei Freunden meiner Mutter einfach mitten auf dem Wohnzimmer Teppich eingepennt war, beim späteren Aufwachen torkeln und im Halbschlaf die nächste Videokassette, die ich erspähen konnte, automatisch in den nächstvorhandenen Videorekorder geschoben habe. Es gibt ganze Fotostrecken, die meine jüngere Schwester und mich im Alter von höchstens 2 bis 3 abbilden, wie wir zu La Boum's Dreams Are My Reality vorm Fernseher schmusend miteinander tanzen. Mein erster Kinofilm war die Schöne und das Biest. Den Film musste ich dann wieder und wieder sehen, zu Karneval musste meine Mama mir Belles Klamotten nachschneidern, und meine Puppen hatten kleine selbstgebastelte Bibliotheken bekommen. (Der zweite war Hook. Aber da war ich wohl doch noch zu klein. Ich hab mich so vor dem Schatten von Hooks Haken an der Wand der Darlings erschrocken, dass ich unter den Kinosessel geklettert bin und dort nicht mehr hervor zu lotsen war.) Meine ältere Schwester ist ganze elf Jahre älter als ich und hat oft mit ihren Freunden Videoabende veranstaltet, zu denen ich mich zu ihrem Leid immer liebend gerne und lautstark dazu geschlichen hab. Mit 10 hat mir Romeo und Julia zwar unglaubliche Albträume bereitet, das hielt die kleine Julie aber leider nicht davon ab, ihn wieder und wieder zu sehen, bis meine Schwester die Kassette versteckt hat, damit ich nicht immer in ihrem Zimmer rumheule. Heute sind es, wie die kleine Auswahl meiner Lieblingsfilme dort oben, meist die schönen Arthouse, Indie und Sundance Filme, die mir die Spucke wegbleiben lassen, die wunderschönen Französischen Juwele (Amelie ist meine große Liebe und sie hat meine Sicht auf die Welt mitgeprägt), aber ich bin ja auch ein riesen Geek, und deshalb liebe ich auch Machete, Stardust ist das süßeste der Welt, und Joss Whedon is my master now. Was mich auch zu meiner tiefsitzenden Serien-Sucht bringt, aber davon erzähle ich euch morgen :) 

Wie siehts bei euch aus? Was waren eure ersten Filme, was sind eure Lieblingsfilme, welche haben euer Leben so beeinflusst?